Anerkennung für ein verantwortungsvolles Engagement

Mitarbeitende der diakonischen Betreuungsvereine und Vortragende
Sie haben sich Anerkennung verdient.
Ihr Engagement ist geprägt von Verantwortungsübernahme und der Offenheit für andere Lebensentwürfe.
Ehrenamtliche Betreuer:innen unterstützen Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung, ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können.
Dabei geht es bei der Tätigkeit von rechtlichen Betreuer:innen nicht um eine Entmündigung der Betroffenen, sondern um eine Verwirklichung ihrer Rechte durch Beratung und Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Der Wunsch der betreuten Menschen gilt für alle rechtliche Betreuer:innen als handlungsweisend.
Die ehrenamtlichen Betreuer:innen des Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Koblenz betreuen sowohl Familienangehörige, wie z.B. den an Demenz erkrankten Vater oder die Tochter mit Behinderung, als auch bekannte oder komplett fremde Menschen, die nach Entscheidung durch das Amtsgericht einer rechtlichen Betreuung bedürfen.
Einmal im Jahr würdigen die diakonischen Betreuungsvereine in RLP und angrenzenden Regionen dieses verantwortungsvolle Engagement mit einem Ehrenamtstag für alle Personen, die eine ehrenamtliche Betreuung übernommen haben. Der diesjährige Ehrenamtstag fand am Samstag, 21.09. in Koblenz statt. Das Programm begann am Morgen mit einem Frühstück. Im Anschluss lernten die Teilnehmenden in einem spannenden, interaktiven Vortrag die Inhalte einer ambulanten Ethikberatung kennen. Da es die ehrenamtlichen Betreuer:innen insbesondere im Bereich der Gesundheitssorge oft mit sehr schwierigen Entscheidungen zu tun haben, ist es gut zu wissen, wo sie bei komplexen, ethischen Fragestellungen, Hilfe erhalten können. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand der Nachmittag dann ganz im Zeichen des Vergnügens. Bei bestem Spätsommerwetter ging es mit den rund 70 Teilnehmenden auf Schiffstour über den Rhein. Erst spät am Nachmittag kehrten die haupt- und ehrenamtlichen Betreuerinnen des Betreuungsvereins der Diakonie nach einem rundum schönen Tag zurück.
Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Koblenz sucht weitere Personen, die bereit sind Verantwortung für eine andere Menschen zu übernehmen und die sich die Übernahme einer rechtlichen Betreuung vorstellen können. Die Mitarbeitenden des Vereins unterstützen die Ehrenamtlichen als Ansprechpartner, sowie durch Fortbildung, Beratung und Erfahrungsaustausch.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freut sich der Verein über Ihre Kontaktaufnahme.
Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Koblenz e.V.
Bodelschwinghstr. 36 a
56070 Koblenz
Tel.: 0261 942572-0
Mail: T.Denn@btv-dw-ko.de